Beginn
Mi., 21.01.2026,
18:30 - 21:30 Uhr
Smalltalk ist weit mehr als belangloses Geplauder – er ist der Türöffner zu neuen Kontakten, besseren Beziehungen und erfolgreicher Kommunikation. Ob beim Netzwerktreffen, im Büroflur oder auf privaten Veranstaltungen: Wer den Einstieg ins Gespräch souverän meistert, schafft Vertrauen und Sympathie.In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Gespräche locker beginnen, interessante Themen finden und den Dialog angenehm am Laufen halten – auch wenn Ihnen spontan nichts einfällt. Sie erfahren, wie Sie Hemmungen abbauen, Körpersprache gezielt einsetzen und in unterschiedlichen Situationen überzeugend wirken.
Das erwartet Sie:
Gesprächseinstiege, die immer funktionieren
Themen finden und peinliche Pausen vermeiden
Souverän reagieren – auch in heiklen Momenten
Körpersprache und Stimme bewusst einsetzen
Trainingsbuch: "Smalltalk trainieren" (Matthias Dahms, 2025). Das Trainingsbuch ist im Kurspreis inbegriffen und wird Ihnen mit dem Zugangslink digital zur Verfügung gestellt.
Zielgruppe: Alle, die privat oder beruflich leichter ins Gespräch kommen, Kontakte knüpfen und ihre Gesprächsführung verbessern wollen.
Hinweis: Das Seminar findet über die Plattform Zoom statt. Anmeldungen sind bis zum jeweiligen Kurstermin bis 10:00 h möglich. Bei dieser Online-Veranstaltung verfolgen Sie das Seminar als Live-Übertragung auf Ihrem Rechner zuhause. Die Zugangsdaten zur Einwahl sowie die Seminarunterlagen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung ca. 1-2 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.
Technische Voraussetzungen sind:
* Ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Lautsprecher (oder Headset)
* Eine stabile Internetverbindung:
Prüfen Sie gerne die Qualität Ihrer Internetverbindung, z.B. unter https://breitbandmessung.de/test.
Um die Onlineveranstaltung Probleme nutzen zu können, sollte ein Upload von 3-5 Mbit/s ausreichen (im Idealfall 6 Mbit).
Bitte achten Sie auf eine funktionierende und leistungsfähige Zugangstechnik. Ein Widerspruch aufgrund (temporär/individuell) mangelnder Internetverfügbarkeit oder technischer Störungen, ist nicht möglich.
* Gängige Browser wie bspw. Firefox, Explorer oder Chrome
* Grundlegende Kenntnisse im Umgang im Internet und mit Ihrem PC/Laptop